Frantoio Galantino liegt etwas außerhalb von Bisceglie, im Herzen Apuliens. Hier werden mehrere Hektar jahrhundertealter Olivenhaine mit modernen Bewässerungssystemen und umweltfreundlichen Anbautechniken bewirtschaftet. Der jährliche Schnitt und die ständige Pflege der Bäume garantieren Oliven von höchster Qualität.
Die Oliven werden im richtigen Reifegrad zwischen dem 15. Oktober und dem 31. Dezember von Hand auf Tüchern oder mit modernen Hilfsmitteln gepflückt, um einen hohen Polyphenolgehalt und einen perfekten Geschmack zu gewährleisten. Die Oliven werden sofort zur Mühle transportiert, wo sie innerhalb weniger Stunden gemahlen werden.
Durch Waschen, Zerkleinern mit Steinmühlen und Kaltzentrifugation werden Geschmack und Duft unseres nativen Olivenöls extra verbessert. Das Öl wird einer Laborkontrolle und organoleptischen Prüfung unterzogen und vom Mastro Oleario ausgewählt und zertifiziert.
Das in temperaturkontrollierten unterirdischen Stahltanks gelagerte Öl wird in elegante Flaschen aus dunklem Glas, Dosen oder Keramik abgefüllt, um sein unverwechselbares Aroma zu bewahren.
Frantoio Galantino liegt etwas außerhalb von Bisceglie, im Herzen Apuliens. Hier werden mehrere Hektar jahrhundertealter Olivenhaine mit modernen Bewässerungssystemen und umweltfreundlichen Anbautechniken bewirtschaftet. Der jährliche Schnitt und die ständige Pflege der Bäume garantieren Oliven von höchster Qualität.
Die Oliven werden im richtigen Reifegrad zwischen dem 15. Oktober und dem 31. Dezember von Hand auf Tüchern oder mit modernen Hilfsmitteln gepflückt, um einen hohen Polyphenolgehalt und einen perfekten Geschmack zu gewährleisten. Die Oliven werden sofort zur Mühle transportiert, wo sie innerhalb weniger Stunden gemahlen werden.
Durch Waschen, Zerkleinern mit Steinmühlen und Kaltzentrifugation werden Geschmack und Duft unseres nativen Olivenöls extra verbessert. Das Öl wird einer Laborkontrolle und organoleptischen Prüfung unterzogen und vom Mastro Oleario ausgewählt und zertifiziert.
Das in temperaturkontrollierten unterirdischen Stahltanks gelagerte Öl wird in elegante Flaschen aus dunklem Glas, Dosen oder Keramik abgefüllt, um sein unverwechselbares Aroma zu bewahren.